BürgerInitiative gegen Fluglärm Strausberg & Umland
Stop!! Schluss mit dem Fluglärm
Lärmer im Monat Juni 2023
Die überwiegenden Ostwinde bescherten den Klosterdorfern auch im Juni wieder reichlich Fluglärm und sonstige Emissionen, welche vorwiegend durch die am Strausberger Flugplatz startenden und landenden Motorflugzeuge erzeugt wurden. Der Überflug in geringen Höhen über Wohnsiedlungen scheint für manche Piloten eine Pflichtübung zu sein. Manchmal hat man den Eindruck, dass diese Überflüge bewusst durchgeführt werden um AnwohnerInnen zu ärgern.
Beispielhaft sind folgende Beobachtungen:
*01.06.2023, 13:26 - Überflug Ortsmitte Klosterdorf in sehr geringer Höhe durch ein graues Motorflugzeug im Rahmen des Landeanflugs
*03.06.2023, 11:59/12:00/12:08/12:10/14:03 Uhr - Überflug Ortsmitte Klosterdorf in geringer Höhe durch einmotorige Flugzeuge nach dem Start (teilweise sehr laut !!),
*04.06.2023, 12:05/13:11/14:09 (sehr laut)/14:13 (sehr laut und tief)/14:31/15:56/16:00 (sehr laut und tief)/16:01 Uhr (sehr laut und tief) – Überflug Ortsmitte Klosterdorf in geringer Höhe durch einmotorige Flugzeuge nach dem Start,
*15.06.2023, 11:00 (sehr laut und tief) / 12:17 /12:29 / 12:33 / 12:39 /13:13 /13:44 / 13:49 / 13:50 / 13:56 Uhr - Überflug südwestlicher Teil Klosterdorf in geringer Höhe nach dem Start,
*21.06.2023, 12:34 (sehr tief) / 12:37 (sehr tief) / 12:41 /12:44 (tief) /12:47 / 12:54 /17:43 (sehr tief) mit Überflug Ortsmitte bzw. Südwestteil Klosterdorf in sehr geringer Höhe zum Landeanflug
Wir bitten alle Piloten und die Flugplatzbetreiberin darauf hinzuwirken, dass unnötiger Überflug von Wohnsiedlungen unterlassen wird.